Über uns
AWO in NRW
TV AWO NRW
Übergangs-TV
Entgeltordnung
Betriebsräte
Tarifrecht
Streikrecht
Archiv
Links
Downloads
An- und Abmeldung
Nutzungshinweise
Impressum
Datenschutzerklärung

Tage seit
Beginn der
Tarifrunde 2021:

856
Die Zeit war reif für eine Erneuerung. Mit dem Aufbau einer neuen Homepage wird sich diese alte Website Stück für Stück von Euch verabschieden.
Über uns

Die Gewerkschaften sind ein Zusammenschluss von Beschäftigten, die sich damit eine organisatorische Grundlage für ihre Solidarität geschaffen haben. Die ersten Gewerkschaften in Deutschland wurden Ende des 18. Jahrhunderts im Rahmen der zunehmenden Industriealisierung gegründet. Sie bildeten neben der Sozialdemokratischen Partei und ihrer Organisationen, den Arbeitersport- und Freizeitvereinen sowie ihren Hilfsorganisationen wie z.B. der Arbeiterwohlfahrt oder dem Arbeiter-Samariter-Bund eine Säule der Arbeiterbewegung. Die Gewerkschaften können auf zahlreiche Erfolge und Errungenschaften in ihrer Geschichte zurück blicken.
Mehr zur Geschichte der Gewerkschaften....

Gewerkschaften sind unsere Stärke - drei Überzeugungsvideos....

Mit rund 2,4 Millionen Mitgliedern ist ver.di die größte freie Einzelgewerkschaft der Welt. Als Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft betreuen wir Beschäftigte in mehr als 1.000 Berufen. Damit sind wir fit für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts.
Daten, Leistungen und Ziele der Gewerkschaft ver.di....


Wer sich vor Ort aktiv in ver.di-Gremien für die AWO-Unternehmen einbringen will, Hilfestellung benötigt oder nur wissen will, wo er seinen Mitgliedsaufnahmeschein hinschicken muss bzw. abgeben kann, der wendet sich einfach an die örtlichen Bürostellen der Gewerkschaft ver.di.
Adressenverzeichnis der Bürostellen von ver.di in NRW....


Aus beinahe jedem ver.di-Bezirk werden Mitglieder aus einem AWO-Unternehmen, dass Mitglied im Arbeitgeberverband der AWO Deutschland aus NRW ist oder den TV AWO NRW anwendet, in die Landestarifkommission von ver.di gewählt. Die Landestarifkommission ist das Gremium, dass über die Ergebnisse der Verhandlungen mit dem AGV entscheidet. Sie hat eine Verhandlungskommission gewählt, die aus neun ehrenamtlichen und zwei hauptamtlichen ver.di-Mitgliedern besteht. Die Verhandlungen mit den Arbeitgebern der AWO werden auf Seiten von ver.di vom Landesleiter des ver.di-Fachbereiches 3, Wolfgang Cremer, geführt.
Mitglieder der ver.di-Landestarifkommission....


Nie war es wichtiger als heute, Mitglied der Gewerkschaft ver.di zu sein. Denn grundsätzlich gelten die Tarifverträge, die ver.di mit der AWO abgeschlossen hat, nur für ver.di-Mitglieder. Im Rahmen der Nachwirkung der gekündigten Tarifverträge ist dies von entscheidender Bedeutung inbesondere bei betrieblichen Änderungskündigungen, bei Ausgründungen in Gesellschaften oder im Falle, dass die AWO mit anderen, weniger kampffähigen Organisationen ungünstigere Tarifverträge abschließt. Und letztendlich wird die Zahl der Mitglieder in ver.di auch darüber entscheiden, ob neue Tarifverträge erfolgreich durchgesetzt werden können. Viele Beschäftigte haben das schon erkannt. Seit der Kündigung des BMT-AW II Ende 2003 hat sich die Zahl der Mitglieder in ver.di-NRW um 50rhöht.
Download der Beitrittserklärung von ver.di zum Ausfüllen am PC….
Download der Formular-Beitrittserklärung von ver.di....

Mitglieder der Gewerkschaft ver.di können sich vielfältig engagieren. Sie können im Betrieb einen Vertrauensleutekörper schaffen und sich in Mitgliederversammlungen zum Vertrauensmann oder zur Vertrauensfrau wählen lassen. Sie können sich in gewerkschaftlichen Seminaren fortbilden und sich für weitergehende Funktionen im Bezirk, im Landesbezirk oder im Bund bewerben. Nur mit dem Engagement vieler Mitglieder kann letztendlich die gewerkschaftliche Kraft und Solidarität entfaltet werden, die zu politischen und gesellschaftlichen Veränderungen bis in den Betrieb hinein führen können.
Sinn und Zweck von Vertrauensleuten....

Und für alle, die andere daran erinnern wollen, dass es eine Gewerkschaft im Betrieb gibt oder die ihren Monitor in Ruhephasen schonen wollen und den Stolz auf ihre Gewerkschaft ver.di zeigen wollen, gibt es hier kostenlos den
ver.di-Bildschirmschoner zum runterladen....



Umfragen
Keine aktiven Umfragen vorhanden.

Umfragen anzeigen

Die aktuellste Neuigkeit
Kann keine aktuellen News für Ihren Zugriffslevel finden.

Die neusten 5 Neuigkeiten

Top Downloads
1. aktuelleEntgelte.pdf (85622)
2. Entgeltordnung.pdf (43263)
3. Antrag_Krankengeldzuschuss.pdf (26908)
4. Krankengeldzuschuss.pdf (19050)
5. LeiharbeitEssen.pdf (11229)